Erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen von KI im Personalwesen und die relevanten rechtlichen Vorgaben.
Künstliche Intelligenz im HR-Bereich bringt neue Chancen, aber auch neue Pflichten. Unser Whitepaper KI im Personalwesen zeigt Ihnen, wie Sie diese verantwortungsvoll erfüllen und die Potenziale von KI gezielt nutzen.
lawpilots GmbH
Am Hamburger Bahnhof 3
10557 Berlin
Deutschland
Entdecken Sie konkrete Beispiele und Anwendungsfälle für den Einsatz vom KI im Personalwesen.
Setzen Sie konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen sofort in Ihrem HR-Alltag um.
Datenschutz und Geschäftsgeheimnisse schützen: Was beim Einsatz von KI im Personalwesen im Umgang mit sensiblen Daten unbedingt zu beachten ist.
Fünf konkrete Handlungsempfehlungen: Kompakte Takeaways, mit denen Sie sofort loslegen können: klar, umsetzbar und compliance-konform.
geringere Kosten pro Einstellung lassen sich durch den Einsatz KI-gestützter Tools erzielen.
der HR-Verantwortlichen sind überzeugt, dass KI ihre Recruiting-Prozesse verbessert hat.
der Talent Acquisition ManagerInnen sehen KI als Schlüsselfaktor für die Zukunft des Recruiting.
Laden Sie sich jetzt das kostenlose Whitepaper KI im Personalwesen herunter und machen Sie Ihre HR-Prozesse fit für die Anforderungen der KI-Verordnung.
E-Learnings
Darum lawpilots
Expertise
Unternehmen
Ressourcen
Unsere Auszeichnungen
Unsere Partner