Lernen Sie, wie Sie regelmäßige Compliance Awareness Messungen effektiv in Ihre Unternehmenskultur integrieren.

Nachhaltige Verankerung

Kostenloses Whitepaper

Compliance Awareness ist mehr als das Verständnis von Regeln – es ist die Fähigkeit, diese im Alltag zu leben. Dieses Whitepaper zeigt Ihnen, wie Sie  das Bewusstsein messbar machen und Ihre Compliance-Kultur gezielt weiterentwickeln.


lawpilots GmbH
Am Hamburger Bahnhof 3
10557 Berlin
Deutschland

 +49 (0)30 22 18 22 80 
kontakt@lawpilots.com

Aussagekräftige KPIs

Nutzen Sie bewährte Kennzahlen, um den Erfolg Ihrer Compliance-Maßnahmen sichtbar und vergleichbar zu machen.

Best Practices

Profitieren Sie von praxiserprobten Ansätzen zur systematischen Messung der Compliance Awareness.

Compliance Awareness

Ein Blick ins Whitepaper 
Compliance Awareness

Warum die Messung von Compliance Awareness entscheidend ist: Erfahren Sie, wie wichtig es ist, zu prüfen, ob aus Compliance-Vorgaben auch tatsächliches Verhalten im Arbeitsalltag wird.

Compliance im Alltag sichtbar machen: Verstehen Sie, wie Sie mit gezielter Messung der Compliance Awareness erkennen, ob Ihre Mitarbeitenden Compliance wirklich leben und wie Sie daraus konkrete Verbesserungen ableiten.

Methoden zur Erfolgskontrolle: Lernen Sie von Umfragen über Tests bis zu Gamification praxiserprobte Ansätze kennen, mit denen Sie die Compliance Awareness und das Verhalten Ihrer Mitarbeitenden systematisch evaluieren.

Aussagekräftige KPIs im Überblick: Entdecken Sie die wichtigsten Kennzahlen, um Fortschritt und Wirkung Ihrer Compliance-Maßnahmen objektiv messbar zu machen.

Best Practices für die Umsetzung: Erhalten Sie konkrete Strategien, um regelmäßige Messungen wirkungsvoll in Ihre Unternehmenskultur zu integrieren und die Compliance Awareness Ihres Teams zu stärken.

Kostenlos herunterladen

81%

der Unternehmen messen Schulungserfolge, um die Compliance Awareness ihrer Mitarbeitenden zu bewerten.

38%

der Unternehmen nutzen messbare Compliance-KPIs zur Bewertung der Compliance Awareness.

60%

der Organisationen haben konkret definierte Compliance Ziele festgelegt.

Ihre nächsten Schritte


Laden Sie sich jetzt das kostenlose Whitepaper Compliance Awareness herunter und messen Sie, ob Compliance wirklich im Arbeitsalltag ankommt.



Kostenlos herunterladen

E-Learnings

Darum lawpilots

Expertise

Unternehmen

Ressourcen

Unsere Auszeichnungen

Unsere Partner

Kostenlos herunterladenKostenlos herunterladenKostenlos herunterladenKostenlos herunterladen

Wie Sie mit klaren KPIs und gezielten Methoden erkennen, ob Ihre Compliance-Initiativen wirklich Wirkung zeigen.

Was versteht man unter Compliance Awareness?
Compliance Awareness bezeichnet das Bewusstsein der Mitarbeitenden für geltende Regeln, Richtlinien und ethische Grundsätze im Unternehmen und die Fähigkeit, diese im Arbeitsalltag anzuwenden.
Wie kann man Compliance Awareness messen?
Durch Methoden wie:
  • • Umfragen und Feedbacks
  • • Tests und Quizzes nach Schulungen
  • • Verhaltenskennzahlen (z. B. Verstöße, Whistleblowing-Meldungen)
  • • Fokusgruppen und Interviews
  • • Gamification-Elemente mit Auswertung
Welche KPIs eignen sich zur Messung von Compliance Awareness?
Beispiele für aussagekräftige KPIs, um Compliance Awareness zu messen sind:
  • • Teilnahme- und Abschlussquoten von Schulungen
  • • Ergebnisse von Wissenstests
  • • Anzahl gemeldeter Verstöße oder Hinweise
  • • Ergebnisse aus Kulturumfragen
  • • Wiederholungstests zur Langzeitwirkung
Wie oft sollte Compliance Awareness gemessen werden?
Compliance Awareness sollte idealerweise regelmäßig – z. B. nach jeder Schulung, jährlich im Rahmen einer Compliance-Evaluation und bei Veränderungen im Unternehmen (z. B. neue Richtlinien).
Was bringen Compliance Awareness Messungen?
Compliance Awareness zu messen hilft, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen, gezielte Schulungsthemen auszuwählen oder zu verbessern und eine nachhaltige Compliance-Kultur im Unternehmen zu etablieren – mit nachweisbarer Wirkung.
Was tun, wenn Compliance Awareness Ergebnisse schlecht ausfallen?
Nicht dramatisieren – sondern gezielt optimieren: Schulungsformate anpassen, interaktive Elemente einbauen, Führungskräfte einbinden und Compliance Awareness durch Wiederholung festigen.

FAQs zu Behavioural Compliance